Datenschutz


Hinweise zum Datenschutz
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung.
Die Premium Shopping AG hält sich den Datenschutz betreffend an die gesetzlichen Vorgaben .

Der Kunde willigt in die Speicherung der von ihm im Rahmen der Nutzung der Website eingegebenen personenbezogenen Daten ein. Dies gilt auch für die Speicherung der IP-Adressen, die bei jeder Nutzung der Website übermittelt werden.
Personenbezogene Daten werden nur mit Einwilligung des Nutzers/Käufers zur Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Verträgen und der technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. bei Einwilligung des Nutzers/Käufers. Diese kann jederzeit widerrufen werden. Eine Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.

Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert und nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Die Website www.premiumshopping.tv verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen der Website im Computer des Nutzers dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck von Cookies ist insbesondere die Analyse der Website-Nutzung für die statistische Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In seinem Browser kann der Nutzer Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Im Falle der Deaktivierung von Cookies stehen den Nutzern allenfalls nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Premium Shopping AG richtet für jeden Nutzer/Käufer, der sich auf der Website www.premiumshopping.tv registriert, ein Kundenkonto ein, d.h. einen passwortgeschützten, direkten Zugang zu seinen bei Premium Shopping AG gespeicherten Bestandsdaten. Hier kann der Nutzer/Käufer unter anderem Daten über seine abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen oder seine persönlichen Daten verwalten.


Folgende Daten sind bei der Registrierung für ein Kundenkonto verpflichtend anzugeben (Pflichtangaben):
- E-Mail-Adresse
- Passwort
- Vorname
- Nachname
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Zustimmung zu Bonitätsprüfung und Datenschutzbestimmungen


Rechnungs- sowie Lieferadresse müssen erst angeben werden, wenn eine Bestellung getätigt wird. Für die Bestellung benötigt Premium Shopping AG die korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten des Käufers. Die E-Mail-Adresse wird zur Bestellungseingangs- und Versandbestätigung sowie für die generelle Kommunikation mit dem Käufer benötigt. Die E-Mail-Adresse wird zudem für die Identifikation (als Anmeldename) des Käufers/Nutzers verwendet, sofern dieser sich mit seinem Kundenkonto anmeldet.

Erhobene Daten dürfen zu Marketing- und Werbezwecken (per Post und per E-Mail) ausgewertet und verwendet werden. Mit zweckgebundenen Auswertungen bildet Premium Shopping AG Zielgruppen, die es ermöglichen, die Kunden über Angebote und weitere Dienstleistungen individuell zu informieren.
Zum Versand des Newsletters oder für Produktempfehlungen verwendet Premium Shopping AG die angegebene E-Mail-Adresse und benötigt hierfür die Bestätigung, dass der Käufer/Nutzer als Inhaber der E-Mail-Adresse mit dem Empfang einverstanden ist. Der Käufer/Nutzer kann sich jederzeit mit dem im Newsletter vorgesehenen Abmelde-Link von den vorgenannten Diensten abmelden.

Bonitätsabklärungsinformationen können mit übrigen Daten wie Zahlungsweise, den Einkaufs- und allfälligen Reparaturdaten, Nutzung eines Newsletters sowie den Daten des Kundendienstes zusammengeführt werden.

Jederzeit kann seitens der Käufer/Nutzer Auskunft über die gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Speicherung verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Anfrage bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten ist über die auf der Webseite genannten Kontaktdaten möglich. Diese sind abrufbar unter: Kontakt.

Premium Shopping AG bewahrt Personendaten der Kunden so lange auf, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Premium Shopping AG löscht Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Im Falle der telefonischen Bestellung gelten die vorgenannten Bestimmungen hinsichtlich Datenschutz/Datenspeicherung äquivalent.


Steinhausen, 09. März 2018