Widerrufsbelehrung
Freiwilliges Rückgaberecht – kein gesetzliches Widerrufsrecht im Schweizer Online-Handel
Im schweizerischen Recht besteht kein allgemeines Widerrufsrecht für Konsumentinnen und Konsumenten im Online-Handel. Das nachfolgend beschriebene Rückgaberecht wird von der Premium Shopping AG freiwillig und ohne rechtliche Verpflichtung gewährt.
Kundinnen und Kunden können Produkte innert 30 Tagen ab Erhalt der Ware – wahlweise mit oder ohne Angabe von Gründen – mittels dem der Sendung beiliegenden Formular und in der Originalverpackung zurücksenden. Massgeblich für die Wahrung der Frist ist das Datum der nachweislichen Aufgabe der Rücksendung, z. B. durch Vorlage eines Posteinlieferungsscheins. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem die Kundin bzw. der Kunde oder eine von ihr bzw. ihm benannte Drittperson, die nicht als Beförderer tätig ist, die Ware übernommen hat.
Die Rücksendung ist zu richten an:
Premium Shopping AG
c/o Promail AG
Eschenstrasse 10
8603 Schwerzenbach
Die Erstattung von Zahlungen ist ausschliesslich per Banküberweisung möglich. Damit der Käufer den Widerruf geltend machen kann, muss er sicherstellen, dass das Produkt bei der Rücksendung neuwertig ist. Dies bedeutet:
- Das Produkt muss unversehrt - unbeschädigt und unverschmutzt, Bekleidung anprobiert, nicht getragen und ohne Gebrauchsspuren - sein und in der Originalverpackung inklusive sämtlichen allfälligen Zubehörs zurückgegeben werden.
- Das Produkt muss während des Retourentransports durch geeignetes Verpackungsmaterial geschützt sein.
Premium Shopping AG bearbeitet Retouren innert 3 Werktagen nach Erhalt des Produkts und erstattet den Produktpreis - Versand- und Rückversandkosten werden im Falle von Zahlung per Vorkasse nicht rückerstattet - ohne Berechnung eines Zusatzentgelts.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung:
- von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Käufer massgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind, z. B. Uhren mit persönlicher Gravur.
- versiegelter Waren, im Besonderen Kosmetikartikel, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- von Nahrungsmitteln jeglicher Art, unabhängig von ihrer Verpackungsform.
Eine Erstattung für die vorgenannten Artikel erfolgt nicht.
Premium Shopping AG behält sich vor, im Falle von benutzter oder schadhaft retournierter Ware einen Wertminderungsanspruch zu stellen. Der Käufer muss für einen allfälligen Wertverlust der Waren dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit denselben zurückzuführen ist.